Liquidität ist für alle handelbaren Vermögenswerte entscheidend, auch für Kryptowährungen. Niedrige Liquiditätsniveaus deuten auf eine hohe Marktvolatilität hin, die zu Preisschwankungen führt. Eine hohe Liquidität ist wünschenswert, da sie einen konstanteren Markt mit weniger Preisschwankungen bietet. Auf der anderen Seite bedeutet eine hohe Liquidität einen stabilen Markt mit geringen Preisschwankungen. Auf einem transparenten Markt ohne versteckte Engpässe ist die Liquidität von entscheidender Bedeutung. Da die größere Anzahl von Marktteilnehmern sicherstellt, dass Kauf- oder Verkaufsaufträge in einer solchen Atmosphäre sofort ausgeführt werden, können sich Käufer und Verkäufer schnell auf Preise einigen. Anders ausgedrückt: Angesichts des rasanten Tempos der Kryptowährungsmärkte können Sie jederzeit in einen Handel ein- oder aussteigen.
Ein Liquiditätspool ist ein Crowdsourced-Pool von Kryptowährungen, Token und Bargeldäquivalenten, der in einem intelligenten Vertrag gefangen ist und Händlern dabei hilft, Geschäfte zwischen den Vermögenswerten an der Börse zu tätigen. Viele dezentrale Finanzplattformen (DeFi) verwenden automatisierte Market Maker (AMMs), um den automatisierten und erlaubnisfreien Handel mit digitalen Vermögenswerten über Liquiditätspools anstelle von traditionellen Märkten mit Käufern und Verkäufern zu ermöglichen.
Das Handelsvolumen ist eine der wichtigsten Variablen, die die Liquidität auf dem Kryptowährungsmarkt beeinflussen. Der beste Weg, um herauszufinden, wie viel eine Kryptowährung wert ist, ist ein Blick auf die Website mit der Marktkapitalisierung, die Ihnen täglich das aktuelle Volumen anzeigt.
NyXExchange ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Kryptowährungen zu kaufen, da es Bank- und Kartenzahlungen in Fiat akzeptiert. Der Schlüssel zum Handel auf der NyXExchange ist es, genaue Marktdaten zu erhalten, was nicht so schwierig ist, wie es vielleicht scheint. Sie müssen Kauf-/Verkaufsaufträge für bestimmte Vermögenswerte einrichten, was eines der ersten Dinge ist, die jeder neue Händler auf unserer Plattform lernt. Das Umschalten von Käufen von einer Kategorie in eine andere ist so einfach wie das Umlegen eines Schalters.
Der einfachste Weg, dies zu vermitteln, ist der Vergleich mit staatlichem Geld (CAD, USD, EUR usw.). Wenn eine Regierung eine Währung schafft, gibt sie jedem Schein eine bestimmte Identifikationsnummer. Jede Kryptowährung erhält ebenfalls eine eindeutige Identifikationsnummer, und dann wird ein Blockchain-Ledger verwendet, um zu verfolgen, wann diese Münzen zwischen Menschen ausgetauscht werden. Die Unveränderlichkeit einer Blockchain macht sie extrem fälschungssicher. Infolgedessen haben diese digitalen Währungen dieselben Eigenschaften wie physische Währungen: Sie sind unterscheidbar (normalerweise die Aufgabe der Regierung), und sie stützen sich auf ein sicheres Transaktionsbuch, um die Eigentumsverhältnisse zu verfolgen (die Aufgabe der Bank). Im Wesentlichen bieten diese digitalen Token die gleichen Eigenschaften wie Geld.
Der Grundgedanke, der hinter der Liquidität der Börsenmärkte steht, ist, dass man einen Vermögenswert schnell kaufen oder verkaufen kann, ohne dass es zu größeren Kursbewegungen kommt. Der Begriff "Liquidität" bezieht sich auf das Gleichgewicht zwischen dem Preis, zu dem ein Vermögenswert verkauft werden kann, und der Geschwindigkeit, mit der er verkauft werden kann. Auf einem liquiden Markt ist der Kompromiss minimal: Man kann schnell verkaufen, ohne ein deutlich niedrigeres Angebot akzeptieren zu müssen. Market Maker und Spekulanten sind zwei Gruppen, die zur Liquidität des Marktes oder der Vermögenswerte beitragen. Spekulanten sind Einzelpersonen oder Organisationen, die versuchen, von erwarteten Preisänderungen auf einem Markt zu profitieren. Das Ziel der Market Maker ist es, Geld zu verdienen, indem sie Gebühren für die Ausführungsgeschwindigkeit erheben: entweder implizit durch eine Geld/Brief-Spanne oder explizit durch Ausführungsgebühren. Auf diese Weise sorgen sie für Liquidität an den Börsen.